Klassenfuchs Image
Klassenfuchs Image

Steinzeit Brettspiel – Urgeschichte Brain Break

Steinzeit Spiel Download Details

Steinzeit Brettspiel – Urgeschichte Brain Break

Reise zurück in die Zeit und begib Dich auf ein spannendes Abenteuer in die Steinzeit mit diesem lehrreichen Brettspiel.

Das Spiel enthält Fragen auf der Vorderseite und Antworten auf der Rückseite, wodurch es ein ideale zur Prüfungsvorbereitung verwendet werden kann und es eine unterhaltsame Möglichkeit ist, den gelernten Stoff zu wiederholen.

Es ist keine Vorbereitungszeit notwendig – drucke einfach das Brettspiel aus, laminiere es optional.

Dieses Spiel wurde speziell für Schüler der höheren Grundschulstufe, der Sekundarstufe I (9-14 Jahre) erstellt. Mit diesem Spiel vertiefen die Schüler ihr Verständnis der Steinzeit, während sie jede Menge Spaß haben.

Brettspiel Regeln & Differenzierungskonzept:

Option 1: Spielen mit einem Würfel, aber die Schüler müssen ohne jegliche Hilfe aus anderen Ressourcen antworten.

Vorteile:

Beteiligt die Spieler an einer lustigen und interaktiven Aktivität.
Fördert Entscheidungsfindung und Strategiebewusstsein basierend auf dem Würfelwurf.
Verstärkt das Lernen durch das Beantworten von Fragen, die sich auf die Spielfelder beziehen.

Option 2: Spielen ohne Würfel, aber den Schülern ist es erlaubt, zusätzliche Materialien zur Beantwortung der Fragen zu verwenden, was eine Differenzierung ermöglicht.

Vorteile:

Fördert kritisches Denken und das Abrufen von Wissen.
Erlaubt den Spielern, Ressourcen für die Recherche zu nutzen, was selbstständiges Lernen fördert.
Bietet Spielern die Chance aufzuholen, wenn ihr Gegner bei einer schwierigen Frage ins Stocken gerät.

Insgesamt fördern die Brettspielregeln aktives Lernen und die Entwicklung essentieller kognitiver Fähigkeiten auf eine unterhaltsame und fesselnde Weise.

✨Themen beinhalten:

Frühgeschichte, menschliche Evolution, Archäologie, Steinzeit, Höhlenmalereien, Paläolithikum, Neolithische Revolution, Werkzeuge und Technologie, Jäger und Sammler, Nahrungsquellen, Feuer und Unterkunft, primitive Artefakte, prähistorische Tiere, soziale Strukturen, kulturelle Diversität, Anpassung und Überleben, nomadische Lebensstile, prähistorische Innovationen, Steingeräte, Eiszeit, Migrationsmuster, frühe menschliche Arten, prähistorische Entdeckungen, alte Zivilisationen, Steinzeitkunst, Archäologie, archäologische Ausgrabungen, Überlebensfähigkeiten und -werkzeuge, die Leakey-Familie, frühe Hominiden.

Seitenanzahl

12

Ausdruckbares PDF

Ja

Paypal
Klarna
Cards
Apple Pay
Loading