Klassenfuchs Image
Klassenfuchs Image
Klassenfuchs Image
Klassenfuchs Image

Englisch: Phonologische Bewusstheit – Lesekarten

Diese Lesekarten enthalten 📌 nach Aussprache sortierte Wörter 📌 des englischen Grundwortschatzes.

Was erwartet Sie in diesem Material?

✔ Die Aussprache englischer Wörter ist für viele Kinder ein Buch mit sieben Siegeln.

✔ Es kann jedoch ausgesprochen hilfreich sein, sich an bekannten und häufigen Wörtern zu orientieren, deren Aussprache sicher beherrscht wird.

✔ Um diese Orientierung zu ermöglichen, sind die vorliegenden Lesekarten nach phonologischen Gemeinsamkeiten sortiert.

Wofür ist das Material geeignet?

✔ Die Lesekarten sind insbesondere für Schülerinnen und Schüler geeignet, denen die Verknüpfung von Wortbild und Schreibweise schwerfällt.

✔ Aus meiner Erfahrung sind dies vor allem Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche, da bei ihnen die automatisierte Wortbild-Erkennung oft unzureichend abgeschlossen wurde.

🔎 Mein Tipp:

•Öffnen Sie die Powerpoint-Datei des Materials und speichern Sie diese mehrmals ab (z.B. Niveau 1, 2 & 3).

•Entfernen Sie nun in den einzelnen Dateien gezielt die Seiten, die Sie in einer bestimmten Differenzierungsstufe nicht (mehr) benötigen.

➡ So differenzieren Sie Ihren Unterricht bequem und schnell nach Leistung, Arbeitstempo & Förderbedarf.

Welcher Methodik folgt dieses Material?

✔ Die Lesekarten dienen der gezielten Anwendung und Einübung von Lese- und Schreibstrategien.

✔ Sie können vielfältig im Unterricht eingesetzt werden und tragen somit zusätzlich zur Individualisierung und Differenzierung in Ihrem Fremdsprachenunterricht bei.

Differenzierung im Unterricht und individuelle Förderung war nie einfacher!

Diese Lesekarten (für den Englischunterricht oder die individuelle Förderung) bieten eine Sortierung des englischen Wortschatzes nach Aussprache. Auf diese Weise werden

– Vokabelwissen

– Aussprache und

– Schreibweisen

trainiert.

Warum dies so wichtig ist? Ich höre immer wieder von meinen Trainingskindern, dass sie sich im Unterricht mehr beteiligen sollen, um ihre schlechten schriftlichen Leistungen auszugleichen. Doch dies trauen sie sich häufig nicht, da sie Angst haben wegen ihrer falschen Aussprache ausgelacht zu werden. Eine stärkere Aktivität im Unterrichtsgespräch würde ihnen jedoch mehr Sicherheit geben und diese brauchen sie dringend, denn ohne Selbstwertgefühl fällt das Lernen schwer.

Aus diesem Grund sind die Lesekarten EIN individueller Ansatz, um SchülerInnen im Englischunterricht zu fördern.

Seitenanzahl

33

Ausdruckbares PDF

Ja

Die Materialien enthalten

Stationenlernen, Aufgabenkarten

Paypal
Klarna
Cards
Apple Pay
Loading
0

cart