- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Französisch
- Weitere Schulfächer
- Agrarwirtschaft
- Berufsbildende Schulen
- Biologie
- Chemie
- DaF / DaZ
- Erdkunde
- Ethik
- Examen
- Fächerübergreifendes
- Geschichte
- Gesundheit & Soziales
- Hauswirtschaft
- Informatik
- Italienisch
- KITA
- Klassenorganisation
- Kunst
- Latein
- LRS (Lese-Rechtschreibstörung)
- Musik
- Pädagogik
- Politik
- Philosophie
- Portugiesisch
- Physik
- Religion
- Russisch
- Sachkunde
- Sozialwissenschaften
- Spanisch
- Sport
- Technik
- Textiles & technisches Gestalten
Nachhilfefuchs buchen
DaF / DaZ Arabisch: Fehlerteufel Herbst – Lesekarten
Die Erklärungen und Aufgabenstellung sind auf Arabisch, um für die deutsch lernenden Schülerinnen und Schüler den Einstieg in die Übungen zu erleichtern.
Herbst: Fehlerteufel – Lesekarten
Diese Lesekarten enthalten Fehlerwörter
zu verschiedenen Themen der Rechtschreibung und
anschließende Lösungen.
Was erwartet Sie in diesem Material?
Die Wörter einer Zeile haben jeweils eine andere Schreibweise.
Durch die Anwendung der bekannten Rechtschreibstrategie kann die entsprechend korrekte Schreibweise bei hergeleitet werden.
Die Lösungen können auf die Rückseite der Übungskarten laminiert oder separat zur Verfügung gestellt werden.
Welcher Methodik folgt dieses Material?
Das Finden von Fehlern setzt eine hohe Lesekompetenz und ein gefestigtes Wissen zum jeweiligen Thema voraus.
Die Lesekarten dienen somit der gezielten Anwendung und Einübung von Strategien.
Wofür ist das Material geeignet?
Kleinschrittige Aufgaben inklusive Lösungen ermöglichen den Schüler*innen eine selbstständige Wiederholung des Themas, beispielsweise in den Ferien oder nach Krankheit.
Zahlreiche Übungen unterstützen eine selbstständige und unterrichtsbegleitende Übung und Vertiefung des Themas.
Zusätzlich trainiert das genaue Erfassen aller Buchstaben eines Wortes die optische Wahrnehmung und explizit die optische Differenzierung.
Mein Tipp:
•Öffnen Sie die Powerpoint-Datei des Materials und speichern Sie diese mehrmals ab (z.B. Niveau 1, 2 & 3).
•Entfernen Sie nun in den einzelnen Dateien gezielt die Seiten, die Sie in einer bestimmten Differenzierungsstufe nicht (mehr) benötigen.
So differenzieren Sie Ihren Unterricht bequem und schnell nach Leistung, Arbeitstempo & Förderbedarf.
Seitenanzahl
3
Ausdruckbares PDF
Ja