- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Französisch
- Weitere Schulfächer
- Agrarwirtschaft
- Berufsbildende Schulen
- Biologie
- Chemie
- DaF / DaZ
- Erdkunde
- Ethik
- Examen
- Fächerübergreifendes
- Geschichte
- Gesundheit & Soziales
- Hauswirtschaft
- Informatik
- Italienisch
- KITA
- Klassenorganisation
- Kunst
- Latein
- LRS (Lese-Rechtschreibstörung)
- Musik
- Pädagogik
- Politik
- Philosophie
- Portugiesisch
- Physik
- Religion
- Russisch
- Sachkunde
- Sozialwissenschaften
- Spanisch
- Sport
- Technik
- Textiles & technisches Gestalten
- 🚀 Nachhilfefuchs buchen
since und for
- Home
- Übungsblätter Englisch
- since und for
since und for
Meistere „since“ und „for“ im Englischunterricht!
In der englischen Grammatik sind „since“ und „for“ zwei wichtige Präpositionen, die oft verwendet werden, um Zeitabschnitte oder Zeitpunkte anzugeben. Während „since“ einen konkreten Zeitpunkt markiert, von dem an etwas andauert oder geschehen ist, gibt „for“ die gesamte Dauer an, wie lange etwas stattfindet. Diese beiden Begriffe können zuweilen für Verwirrung sorgen, da sie sich von den deutschen Entsprechungen unterscheiden. Ein umfassendes Verständnis dieser Zeitangaben ist jedoch essenziell, um im Englischen korrekt über vergangene Geschehnisse oder andauernde Vorgänge zu sprechen.
Ein Tipp für alle Schüler und Lehrer: Die Plattform Klassenfuchs stellt zahlreiche Übungen, Übungsblätter, Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema „since und for“ im Schulfach Englisch bereit. Diese können mit wenigen Klicks heruntergeladen werden. Und wenn du zusätzliche Unterstützung benötigst, bietet Klassenfuchs auch themenbezogene und individuelle Nachhilfe an. So wird das Meistern dieser wichtigen Präpositionen zum Kinderspiel!
„Since“ und „for“ werden im Englischen verwendet, um Zeitspannen oder den Beginn eines Zeitraums zu beschreiben. „Since“ bezieht sich auf einen festen Zeitpunkt in der Vergangenheit, z.B.: „Ich lerne seit 2010 Englisch.“ „For“ beschreibt eine Dauer, z.B.: „Ich lerne schon seit fünf Jahren Englisch.“ Es geht also darum, ob man einen Anfangszeitpunkt („since“) oder eine Zeitspanne („for“) betonen möchte.
Lerne noch heute die richtige Anwendung von since und for!
FAQ
„Since“ und „for“ sind Präpositionen im Englischen, die in Verbindung mit Zeiträumen verwendet werden. Speziell im Zusammenhang mit dem Present Perfect Tense geben sie Aufschluss darüber, wie lange eine Handlung oder ein Zustand andauert. „Since“ wird verwendet, um den Startpunkt eines Zeitraums anzugeben, der bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt andauert. Zum Beispiel: „I have lived here since 2010.“ In diesem Satz gibt „since“ an, dass die Handlung (hier: das Wohnen) im Jahr 2010 begonnen hat und bis heute andauert. In der deutschen Sprache würde „since“ mit „seit“ übersetzt.
Das Present Perfect Tense im Englischen hat die Besonderheit, Handlungen oder Zustände zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern oder deren Auswirkungen noch relevant sind. „Since“ und „for“ sind essenziell, um genau diese Zeiträume oder den Beginn solcher Zeiträume zu verdeutlichen. Diese beiden Präpositionen ergänzen das Present Perfect, indem sie genauere Informationen über den zeitlichen Aspekt der Handlung liefern. Während das Present Perfect andeutet, dass eine Handlung oder ein Zustand irgendeinen Bezug zur Gegenwart hat, liefern „since“ und „for“ die nötigen Details, , wann die Handlung begonnen hat oder wie lange sie andauert.
„Since“ und „for“ werden im Kontext von Zeiträumen im Englischen verwendet, wobei ihre Anwendung klar definiert ist. „Since“ bezieht sich auf den Anfangszeitpunkt eines Zeitraums, der bis in die Gegenwart andauert. Es handelt sich dabei immer um einen spezifischen Zeitpunkt in der Vergangenheit, wie zum Beispiel ein Datum, ein Jahr oder ein besonderes Ereignis. Beispiele wären: „since January“, „since 2015“, „since my last birthday“. Auf der anderen Seite haben wir „for“, das dazu dient, die Dauer eines Zeitraums zu beschreiben. Es geht dabei um eine Zeitspanne, wie zum Beispiel: „for three months“, „for two years“ oder „for a while“.
Ein häufiger Fehler unter Englischlernenden ist die Verwechslung von „since“ und „for“. Es ist nicht ungewöhnlich, Sätze zu hören wie „I’ve known her for 2010“, was grammatikalisch nicht korrekt ist. Es sollte „I’ve known her since 2010“ heißen. Umgekehrt könnte jemand sagen „I’ve lived here since 5 years“ anstatt des korrekten „I’ve lived here for 5 years“. Ein weiterer Fehler ist die Anwendung von „since“ und „for“ in unpassenden Zeitformen. Obwohl „since“ und „for“ in anderen Zeitformen außer dem Present Perfect vorkommen können, ist ihre Kombination mit dem Present Perfect besonders prägnant und daher häufig Gegenstand von Missverständnissen und Fehlern.
Die Übersetzung von „since“ und „for“ ins Deutsche hängt vom Kontext ab. Generell wird „since“ im Kontext von Zeiträumen mit „seit“ übersetzt. Zum Beispiel: „I have known him since 2010“ würde man als „Ich kenne ihn seit 2010“ übersetzen. „For“ hingegen kann in verschiedenen Kontexten unterschiedlich übersetzt werden. In Bezug auf Zeiträume könnte es mit „für“ übersetzt werden, obwohl die natürlichere Übersetzung oft „seit … Jahren/Monaten“ ist. So würde der Satz „I have lived here for 10 years“ zu „Ich wohne hier seit 10 Jahren“ werden.
Der Grund, warum „since“ und „for“ häufig im Englischunterricht behandelt werden, liegt in ihrer zentralen Rolle bei der Beschreibung von Zeiträumen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Present Perfect Tense. Da das Present Perfect für viele Englischlernende eine herausfordernde Zeitform darstellt und in vielen Sprachen kein direktes Äquivalent hat, wird besonderer Wert auf die korrekte Verwendung dieser Präpositionen gelegt. Sie können als Schlüssel zum Verständnis dieser Zeitform angesehen werden. Da „since“ und „for“ jedoch auch in anderen Zusammenhängen vorkommen, sind sie generell wichtige Elemente des Englischunterrichts.
Dir reichen unsere Arbeitsblätter nicht?
Kein Problem! Mit unseren Nachhilfefüchsen bekommst du qualitativ hochwertige Nachhilfe von Lehrern und Akademikern zu einem fairen Preis.
Spare jetzt mit unseren Vorteilssammlungen!
Sei schlau wie ein Fuchs und spare mit unseren Lernsammlungen. Da ist alles drin was du brauchst, um ein wahrer Klassenfuchs zu werden!
Online-Nachhilfe: Der Schlüssel zum Lernerfolg
Hast du Schwierigkeiten in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Biologie oder Physik? Du bist nicht allein, und genau deshalb gibt es Online-Nachhilfe, die dir dabei hilft, Wissenslücken zu schließen und neue Inhalte zu verstehen.
Englisch lernen: Verstehen, wann „since“ und „for“ zum Einsatz kommen
Im Fach Englisch stolpern viele über die Verwendung von „since“ und „for“. Diese Wörter sind essenziell, wenn es darum geht, Zeiträume im Englischen zu beschreiben. Doch was genau bedeuten „since“ und „for“? Und wann benutzt man welches Wort? Das Present Perfect Tense macht es notwendig, diese kleinen, aber feinen Unterschiede zu verstehen. Zum Beispiel: „I have lived here since 2010“ oder „I have lived here for 10 years“. Siehst du den Unterschied?
Deutsch und „since“: Eine kurze Erklärung
Um das Ganze noch besser zu verstehen, lassen sich Parallelen zur deutschen Sprache ziehen. Das Wort „since“ wird im Deutschen oft mit „seit“ übersetzt – und das beschreibt genau den Zeitpunkt, an dem etwas begonnen hat. Daher der Name „since deutsch“.
Wertvolles Übungsmaterial: Jetzt herunterladen!
Lernen ist das eine, aber Übung macht bekanntlich den Meister. Wenn du dein Wissen über „since and for“ vertiefen und dich im Present Perfect Tense sicher fühlen möchtest, dann haben wir genau das Richtige für dich. Lade dir unser Übungsmaterial und die dazugehörigen Lernblätter herunter und vertiefe dein Verständnis für diese wichtigen Zeiträume im Englischen.
Klicke hier, um dein Übungsmaterial zum Thema „since und for“ im Fach Englisch herunterzuladen und durchstarte in deinem Lernerfolg!